@Ravemax:
Ich hab im Moment den Medion FTA PVR, den Opentech Twin FTA, den Topfield 4000 und den Humax PVR 8000 hier und muß sagen, daß der Humax von der Software her wirklich der letzte Schrott ist.
Das Bedienkonzept ist voll für den Ar... und übers EPG wollen wir erst gar nicht reden. Aufnahmen werden nur über Tuner 2 gemacht und sind bei Premiere Programmen etc. verschlüsselt auf der Platte abgelegt. Nach dem nächsten Keywechsel sind die Aufnahmen dann Essig.
Premiere Features wie NVOD oder Multifeed gibts auch nicht.
Die Wechselrahmengeschichte ist auch unausgegoren: es passen nur Original Humax-Wechselrahmen rein und keine Standard IDE Wechselrahmen (die sind schmaler als der originale Rahmen).
Nach eine Netztrennung nervt der Humax erst noch mit einem Einstellungsmenü für Uhrzeit/Datum rum, anstatt sich die Daten auf dem ersten Programm wo er eingeschaltet wird selber zu ziehen (mal ganz davon abgesehen, daß nach ein paar Stunden die Uhrzeit schon wieder nachgeht...)
Mit ner normalen Seagate Platte wollte der Humax nicht hochbooten - mit einer Seagate Barracuda gings dann aber.
Alles in allem kein Gerät, was ich in diesem Entwicklungsstand jemanden empfehlen würde.
Der Opentech ist auch nicht viel besser und auch am Topfield gäbe es noch einiges zu verbessern (EPG Ansicht, längeres IDE Anschlußkabel etc.).
Zumindest ist der Topfield unter den Twin HD Receivern zur Zeit noch die beste Wahl. Viele technischen Spielereien und ein ausgereifter HD Betrieb. Als normalen Receiver ohne HD würde ich mir den Topfield allerdings nicht zulegen.
Aber für die schnelle Aufnahme zwischendurch bleibe ich immer noch beim Hyundai HSS820 (der Ripper ist auch bequemer als TFGET

).
@franketo:
Ja, hätte mich auch mal interessiert, ob die wieder ernsthaft in D als Marke auftreten wollen.