http://satellite-board.de

Aktuelle Zeit: Sa 1. Jun 2024, 09:21

Alle Zeiten sind UTC




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: No Signal
BeitragVerfasst: Mo 15. Jan 2001, 15:18 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 17. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 180
Hi,

Hab hier folgendes Problem...

Seit es bei uns hier so kalt ist (-10 Grad)findet die Technisat CAM1 bei ORF und bei den ZDF-Paketen kein Signalund die EPG-Daten werden nicht geladen. Alle andere Pakete funktionieren, auch auf Eutelsat...
Wenn ich eine weile auf ZDF od. ORF bleibe kommt dann das Signal.
Ich vermute ein LNC Problem.
Kann das jemand bestätigen?

Hanisoft Bild

P.S.

Bei +5 Grad ist alles in Ordnung


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 15. Jan 2001, 17:37 
Offline
Member

Registriert: So 17. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 90
ich hatte das selbe problem.

überprüfe mal deine kabelverbindungen.

_________________
klobox2 is a registered trademark of afree :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Di 16. Jan 2001, 07:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
Hängst du mit dem Receiver direkt am LNB oder sitzt noch ein Multischalter dazwischen?


------------------
Lostech

Visit my homepage

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: So 21. Jan 2001, 18:31 
Offline
Member

Registriert: So 17. Dez 2000, 23:00
Beiträge: 90
ich habe hin und wieder das selbe problem, astra 19,2 E, 12480 V. erst erscheint "kein signal", nach einiger zeit kommt das bild jedoch. ein multischalter wird verwendet.

_________________
klobox2 is a registered trademark of afree :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25. Jan 2001, 12:51 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 17. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 180
Hab eine Ein-Teilnehmer Schüssel mit Doppel-LNB und schalte nur mit Toneburst um, kein dise...blabla.

Seltsam ist nur das viele Free-TV und alle PW-Programme gehen. Leider aber keinerlei ARD, ZDF oder ORF Programme...
Es kann sich eigentlich auch nur um den LNB oder den Toneburstschalter handeln da bei mir beide aussen montiert sind, nur würde mich interessieren welche von beiden (sind ja nich so billig)
Natürlich kann es sich auch um die Kabel handeln, dann frag ich mich aber warum viele Programme auf Astra und alle auf Eutelsat funktionieren *kopfkratz*

Gruß Hanisoft Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25. Jan 2001, 13:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
Ist das LNB eins von diesen MonoBlock LNBs? (Dann wärst du schon wieder einer der Probs mit dem Teil hat...)


------------------
Lostech

Visit my homepage

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25. Jan 2001, 14:09 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 17. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 180
Nein, leider!
sind ganz gewöhnliche LNB´s die man um öS 399,-- bekommt...
Jetzt hats bei uns 1,2 Grad ( Tauwetter ) und es funkt leider noch immer nich... Bild

Sagt mir einfach was Schuld hat,.. ach Schwachsinn... ich denke man kann da nichts machen, der LNB oder der Toneburst ist kapputt, was solls sonst sein

Gruß

Hanisoft Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Do 25. Jan 2001, 14:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: Di 10. Okt 2000, 22:00
Beiträge: 2831
Klemm doch mal den Receiver an den einzelnen Leitungen ohne Toneburst Schalter und teste dann mal die Programme von dem gerade angeklemmten Satelliten an.
Wenns jetzt klappt lag am Toneburstschalter.
Falls der defekt sein sollte würde ich dir eher zu einem 2/1 DiSEqC Schalter raten als wieder einen Toneburstschalter zu nehmen.


------------------
Lostech

Visit my homepage

_________________
Lostech

Visit my Homepage


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Fr 26. Jan 2001, 15:40 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 17. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 180
Hello,
@lostech
Tja leider kann ich das jetzt nicht testen da es bei uns über 5 Grad hat, daher tritt das Problem momentan nicht auf...
Ich freu mich schon wenn es wieder kalt wird und ich bei Minusgraden per 5 Meterleiter meinen LNB guten Tag sage (lt. Wetterbericht jetzt am Wochende), das wird sicher lustigBild

Ich werd das mal trotzdem probieren und Euch bescheid geben...

Gruß Hanisoft Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: Mo 5. Feb 2001, 14:55 
Offline
Senior Member

Registriert: Mi 17. Mai 2000, 22:00
Beiträge: 180
Also,

hat zwar etwas länger gedauert, aber jetzt weiss ichs.
LNC ist schuld, hab nen´Freund gefragt, der hats mir gleich gesagt...
Irgendwas mit Frequenz horizontal und vertikal bei einer bestimmtem Temp..
Da gehört was nachgelötet am LNC oder es ist ein Bauteil hops gegangen...usw.
Werden wir im Frühjahr reparieren.
Naja,
nichts für Ungut

Gruß Hanisoft Bild

Wenn man schaut war ich der erste mit Bild

ist aber auch ein wunderbares Smilie


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de